Bei der Betrachtung von Prothesen und künstlichen Gliedmaßen ist es wichtig, die Unterschiede zwischen Ihren verschiedenen Typen und ihren spezifischen Verwendungszwecken zu beachten. Es gibt im Allgemeinen vier Typen, die hauptsächlich in Betracht gezogen werden können: transradial, transfemoral, transtibial und transhumeral. Unter bestimmten Bedingungen können jedoch auch andere Prothesen verwendet werden. Wir sind hier, um zu erklären, was diese Geräte prothetisch sein können und wie sie funktionieren.
Ein transradialer Typ
Eine Prothese ist transradial, ein künstlicher Arm, der unterhalb des Ellbogens angebracht wird. Ein passives Werkzeug dient rein kosmetischen Gründen. Das Gegenteil ist eine Prothese. Dies ist zweifellos energisch und wird in zwei Arten auftreten. Eine kabelbetriebene Einheit ist sicherlich eine Prothese mit einem Gurt, der mit Ihrer betroffenen Schulter und dem anderen Arm verbunden ist und es dem Benutzer ermöglicht, die Aktivität manuell zu steuern. Ein myoelektrisches Implantat mit prothetischem Muskelgewebe bewegt sich über spezialisierte Detektoren in den oberen Arm und trägt die Prothese, einschließlich der Öffnung und dem Schließen der Hand.
Ein transhumeraler Typ
Eine transhumerale Prothese ist ein synthetischer Arm, der oberhalb der Schulter und unterhalb des Halses mit der menschlichen Anatomie verbunden ist. Ein Glied ist aufgrund eines fehlenden Ellbogens zweifellos komplizierter als eine transradiale Prothese, wodurch die Bewegung schwieriger und komplexer zu kompensieren ist. Transhumerale Vorrichtungen, die prothetisch sind, können auch aktiv und passiv sein. Die meisten modernen funktionellen transhumeralen Prothesen verwenden myoelektrische Detektoren oder sogar eine Mischung aus Sensoren und Kabeln, um das Glied zu manövrieren, zweifellos synthetisch.
Ein transtibialer Typ
Unterschenkelprothese, ein künstliches Kniegelenk unter dem Bein. Der Hauptzweck der Prothese besteht darin, das Gewicht richtig zu verteilen und Komfort zu bieten, da der Teil viel Bewegung ohne Unterstützung zulässt. Patienten müssen rehabilitiert werden, indem sie mit einer Unterschenkelprothese gehen, und die Kunststoffbasis bewegt sich oft nicht.
Ein transfemoraler Typ
Eine Oberschenkelprothese ist normalerweise die schwierigste der vier Hauptarten. Es ersetzt ein Bein, und dem fehlt sicherlich das Knie. Das künstliche Kniegelenk wird durch die Hüftbewegung gesteuert und somit maßgeblich durch die sicherlich vorhandene Restkraft der Extremität beeinflusst. Eine Oberschenkelprothese ermöglicht in der Regel eine regelmäßige Aktivität und Zweckbestimmung nach einer längeren Rehabilitation. Ein geeigneter Stecker ist unerlässlich, um Komfort und Sicherheit zu gewährleisten.
Diverse andere Prothesenarten
Orthopädietechniker können auch Arme wechseln, denen der Fuß mit begrenzter Prothetik fehlen kann, die je nach Bedarf und Ausgabenplan ebenfalls aktiv oder passiv sein kann. Energetische künstliche Komponenten sind aufgrund unterschiedlicher Schäden und fehlender Finger schwierig herzustellen. Nicht alle Patienten sind ideale Empfänger für eine künstliche Hand, und die Anforderungen qualifizierter medizinischer Fachkräfte zur Beurteilung aller stellen sicher, dass sie angepasst werden können, da die Prothese zweifellos die beste ist.
Eine andere Art von künstlichem Arm weist einen vom Körper angetriebenen Arm auf, während der Rest mit der Schulter verbunden ist, indem ein Gurt vorhanden ist. Es funktioniert ähnlich wie eine transhumerale Prothese und nutzt die verschiedenen anderen Nackenbewegungen der Person, um das im Wesentlichen künstliche Glied zu manipulieren.
Andere prothetische Implantate können einen sicherlich rein ästhetischen Zweck haben. Diese könnten Augen integrieren, die synthetische Finger, Nasen und mehr sind.
Prothetik ermöglicht uns erheblich mit technologischen Verbesserungen. Neue Fortschritte ermöglichen Prothesen mit verbesserter Flexibilität und müheloser Integration in den Körper.